Zum Inhalt springen

Telefonieren mit Alexa Echo: So geht es

Bild: amazon.de

„Schatz, bringst du auf dem Rückweg noch Tomaten mit?“ Für Anfragen wie diese muss heute niemand mehr vom Lieblingssessel aufstehen. Das übernimmt im 21. Jahrhundert ein Echo-Gerät mit integriertem Alexa-Sprachassistenten. Nie wieder nach dem Handy suchen, wenn man einen wichtigen Anruf tätigen möchte – das ist die Revolution in modernen Haushalten. Wie Telefonieren mit Alexa geht und welche Funktionen gerade auch für Familien spannend sind, haben wir im folgenden Beitrag zusammengefasst. 

Was brauche ich für die Telefonie über Alexa?

Es gibt grundlegend drei Möglichkeiten der Telefonie mit und über Alexa: 

  • von einem Echo-Gerät zum anderen telefonieren
  • von einem Echo-Gerät auf das Festnetz oder Smartphone anrufen
  • mit einem herkömmlichen Smartphone auf einen Echo-Lautsprecher anrufen

Grundvoraussetzung ist also mindestens ein Echo Gerät mit integriertem Lautsprecher, auf dem der Alexa Sprachassistent installiert ist. Wenn man von einem Echo-Gerät zum anderen telefonieren möchte, sogar zwei davon – logisch!

Wer die Alexa Telefonie-Funktion auf dem Smartphone nutzen möchte, benötigt ausserdem zwingend die Alexa App und zwar unabhängig davon, ob man selbst über Alexa jemanden anruft oder angerufen wird. Die einzige Ausnahme – Vodafone OneNumber Calling. Die Vodafone-Kunden können ihr Konto mit Alexa verbinden, per Sprachbefehl telefonieren und jede Smartphone oder Festnetznummer wählen.

Für Videoanrufe sind zwei Echo-Geräte aus der Show-Reihe mit Display notwendig. Das aktuellste Model mit einem Bildschirm haben wir in diesem Artikel vorgestellt: Der neue Echo Show 10.

Echo Show 10 (3. Generation) | Hochauflösendes Smart Display mit Bewegungsfunktion und Alexa, Anthrazit
  • Entwickelt, um Ihren Bewegungen zu folgen – Der 10,1-Zoll-HD-Bildschirm bewegt sich automatisch, sodass Videoanrufe, Rezepte und Serien jederzeit im Blickfeld bleiben. Die Lautsprecher bieten herausragenden Klang, der in Richtung des Nutzers abgestrahlt wird.

So geht die Einrichtung der Alexa Telefonie

In der Alexa App kann kein eigenes Telefonbuch eingerichtet werden, so dass Alexa mit einem Telefonbuch auf dem Smartphone verbunden werden muss. Dafür sind zunächst einige Vorbereitungsschritte nötig:

  1. Alexa App auf dem Smartphone öffnen und zum Menü „Kommunikation“ navigieren
  2. Eigene Handynummer verifizieren
  3. Der intuitiven Installationsanleitung folgen, die jetzt startet
  4. Sie erhalten am Ende eine SMS mit Aktivierungscode, der in das dafür vorgesehene Feld eingegeben werden muss
  5. Nach der Synchronisierung müssen jetzt alle Kontakte aus dem Smartphone auch in der Telefonliste der Alexa App sichtbar sein. 

Der erste Anruf vom Sofa aus: Das sind die wichtigsten Sprachbefehle 

Eins vorab: Wer von einem Echo-Gerät einen Anruf tätigen möchte, muss die Kontakte so benennen, wie sie im Telefonbuch verzeichnet sind. Das heißt: Wenn der Schatz als „Schatz“ gespeichert ist, müsst ihr ihn oder sie bei einem Alexa-Anruf auch so benennen – selbst dann, wenn mal kurzfristig eine Gewitterwolke aufgezogen und er oder sie sich das Kosewort mal kurzfristig verspielt hat. 

Wenn ihr vom Küchentisch einen Anruf über den Alexa Echo Dot auf ein anderes Echo-Gerät oder ein Smartphone tätigen möchtet, musst ihr folgende Befehle kennen: 

Anruf starten: „Alexa, rufe Leon an.“

Lautstärke steuern: „Alexa, leiser/lauter“

Anruf beenden: „Alexa, lege auf“. 

Einen Anruf von Alexa entgegennehmen

Ebenso ist es natürlich auch möglich, Anrufe über die Alexa entgegenzunehmen. Kommt ein Anruf herein, dann leuchtet das umlaufende Licht auf und Alexa nennt den Namen des Anrufers. Um den Anruf entgegenzunehmen, könnt ihr entweder die Annehmen-Taste direkt auf dem Gerät drücken oder „Alexa, antworte“ sagen. Möchtet ihr nicht mit Ihrer Schwiegermutter sprechen, dann hat Alexa über den Befehl „Alexa, ignorieren“ absolutes Verständnis dafür.

„Alexa, ruf Mama an!“. Die ideale Telefonfunktion für Familien

Ab einem gewissen Alter ist es wichtig, dass Kinder im Notfall Anrufe tätigen können. Dies stellt Familien oftmals vor ein Problem, denn in vielen Haushalten gibt es nicht mehr das klassische Festnetztelefon, auf dem man die Kurzwahltaste 1 mit Mama und die 2 mit Papa belegen konnte. Wenn der Nachwuchs für ein Handy noch zu klein ist, dann ist Alexa der perfekte Telefonersatz. 

Ein Beispiel 

Madlen ist gerade 7 Jahre alt geworden und darf zum ersten Mal für kurze Zeit allein zuhause bleiben, während Papa etwas aus dem Supermarkt holt. Sollte sie ein Problem haben, hat Papa ihr vorab gezeigt, wie sie ihn über die Alexa anrufen kann. Das will sie gleich einmal ausprobieren und ruft in ihrem Kinderzimmer: „Alexa, ruf Papa an“. Papa geht sofort ans Telefon und ist beruhigt, dass alles in Ordnung ist. 

Telefonieren mit Alexa ist in ganz unterschiedlichen Anwendungsbereichen möglich und sinnvoll. Es ist ein Schritt mehr in der Einrichtung des Smart Homes. Die Einrichtung der Telefonfunktion ist intuitiv über die App auf dem Handy möglich. Für das Kinderzimmer ist übrigens auch bald eine kindgerechte, niedliche Alexa-Version im Tierdesign erhältlich. 

Bestseller Nr. 1
Echo Dot (5. Generation, 2022) | Smarter Bluetooth Lautsprecher mit Alexa | Weiß
  • Echo Dot klang noch nie so gut – Genieße ein noch besseres Audioerlebnis als mit den Vorgängermodellen von Echo Dot mit Alexa, für klarere Stimmen, tieferen Bass und satten Klang in jedem Raum.
Bestseller Nr. 2
Echo Dot (5. Gen, 2022) mit Uhr | Smarter Lautsprecher mit Uhr und Alexa | Graublau
  • Echo Dot klang noch nie so gut – Genieße ein noch besseres Audioerlebnis als mit den Vorgängermodellen von Echo Dot mit Alexa, für klarere Stimmen, tieferen Bass und satten Klang in jedem Raum.
Bestseller Nr. 3
Echo (4. Generation) | Mit herausragendem Klang, Smart Home-Hub und Alexa | Anthrazit
  • Herausragender Sound – Echo bietet satten, detailgetreuen Klang, der sich automatisch an jeden Raum anpasst. Genießen Sie klare Höhen, dynamische Mitten und tiefe Bässe.

*Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Affiliate-Links verwendet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhalten wir eine Provision vom Verkäufer, für den Besteller entstehen keine Mehrkosten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert