Alexa speichert alle Befehle, die man ihr gegeben hat. Während die Befehle bisher in der App gelöscht werden mussten, geht dies nun seit einiger Zeit auch als Sprachbefehl. Zusätzlich können nun auch automatisch alle Befehle nach einem bestimmten Zeitraum gelöscht werden.
Sprachaufnahmen löschen per App
Einstellungen zum Löschen per Sprachbefehl
Um das automatische Löschen auf Alexa zu aktivieren, müsst Ihr vorher in die App gehen und dort unter Einstellungen – Alexa-Datenschutz – „Sprachaufnahmen-Verlauf überprüfen“ und dort „Löschen per Sprachbefehl aktivieren“ auf aktiv setzen. “
Mich welchen Sprachbefehlen kann ich den Verlauf löschen?
- Alexa, lösche, was ich eben gesagt habe.
- Alexa, lösche, was ich gestern gesagt habe.
- u.ä.
Sprachaufnahmen in der App verwalten
Ihr könnt Eure Sprachaufnahmen auch in der App verwalten. Das geht so:
- Über das kleine Burger-Menu links oben auf „Einstellungen“ gehen.
- Weiter auf „Alexa-Datenschutz“, dort findet Ihr:
- Sprachaufnahmen-Verlauf überprüfen
- Verlauf der Smart Home-Geräte verwalten
- Skill-Berechtigungen verwalten
- Ihre Alexa-Daten verwalten
Sprachaufnahmen automatisch löschen
Um einzustellen, nach welchem Zeitraum Sprachaufnahmen automatisch gelöscht werden sollen, geht Ihr wieder in der App auf Einstellungen – Alexa-Datenschutz und dort auf „Ihre Alexa-Daten verwalten“. Hier habt Ihr verschiedene Auswahlmöglichkeiten, wann Eure Sprachbefehle gelöscht werden sollen:
- Speichern bis sie aktiv gelöscht werden
- nach 18 Monaten
- nach 3 Monaten
- keine Aufzeichnungen speichern (und alle vorherigen löschen)