Bild: Amazon
Wer sich mit dem Thema Smart Home beschäftigt, stößt relativ schnell auf Bewegungsmelder. Diese smarten Wunderdinger mit den vielfältigsten Einsatzgebieten gibt es von unterschiedlichen Herstellern. Wir haben aktuell diese Bewegungsmelder im Einsatz:
- Den Phillips Hue Bewegungsmelder*
Wer sich mit den Smart Home-Produkten von Phillips schon einmal beschäftigt hat, der weiß: die funktionieren und machen Spaß, haben aber ihren Preis. Genauso ist es mit dem Bewegungsmelder. Auszusetzen haben wir hier nichts.
- Den Tradfri-Bewegungsmelder von Ikea
Der Bewegungsmelder vom schwedischen Möbelriesen ist deutlich günstiger, arbeitet ebenso zuverlässig, ist aber eingeschränkter in den Möglichkeiten. - Den Bewegungsmelder zum Echo Flex von Amazon*,
mehr dazu lest Ihr in diesem Artikel.
Mehr zu den einzelnen Bewegungsmeldern schildern wir Euch in einem weiteren Artikel. Heute soll es um die vielen praktischen Einsatzmöglichkeiten gehen.
Lichtsteuerung mit Bewegungsmeldern
Der einfachste und naheliegendste Einsatz: Die Steuerung von Lampen. Wir haben sie überall dort im Einsatz, wo das Licht normalerweise nur kurz gebraucht wird und aber gerne unnötig brennen bleibt, z.B. in der Speisekammer oder auf der Toilette.
Außerdem ist das Licht im Flur bei uns über einen Bewegungsmelder gesteuert. Einfach super praktisch, wenn man vollgepackt vom Einkaufen nach Hause kommt und keine Hand frei hat. Auch wenn man das Haus verlässt, kann man das im Hellen tun, denn nach 2 Minuten geht das Licht zuverlässig aus.
Ebenso praktisch: Ein kleines Nachtlicht, das den Weg vom Kinderzimmer zum Bad beleuchtet. Hier braucht es einen Bewegungsmelder, der sich zeitabhängig oder abhängig von der Lichtintensität steuern lässt, schließlich ist das angeschaltete Licht am helllichten Tag hier reine Energieverschwendung.
Wer einen Außensensor hat, kann natürlich auch das Licht rund um den Eingang oder im Garten steuern.
Mehr Sicherheit mit Bewegungssenoren
Zusammen mit einer internetfähigen Kamera* könnt Ihr mit einem Bewegungsmelder Euere Wohnung bei Eurer Abwesenheit überwachen lassen. Wenn eine Bewegung registriert wird, springt die Kamera an und Ihr werdet benachrichtigt. Zeitgleich könnt Ihr beispielsweise alle Lichter in der Wohnung anschalten lassen.
Internetgag: Sie haben Post
Stöbert Ihr durchs Internet zum Thema Bewegungsmelder stoßt Ihr relativ bald auf die Idee, einen Bewegungsmelder im Briefkasten zu installieren. Wirft der Postbote dann einen Brief hinein, werdet Ihr benachrichtigt. Sinnvoll? Entscheidet selbst. Wir schauen nach wie vor in den Briefkasten, wenn wir gerade dran vorbei kommen. 😉
Schaut Euch diese Bewegungsmelder mal an
- Zubehör für Ihr smartes Philips Hue System: Verbinden Sie den Bewegungssensor über die Hue App und Ihre Philips Hue Lampen schalten sich automatisch bei Bewegung ein
- Einfache Montage: Ausrichtung um 60 Grad horizontal/vertikal via Magnet für diverse Platzierungsmöglichkeiten
- Schnelle Reationszeit: Unter 0,5 Sekunden bei einer Reichweite von 5 Meter - Reaktion nur bei zu wenig Tageslicht, daher äußert energiesparend
- Automatische Lichtsteuerung: Der Hue Sensor wird aktiviert / deaktiviert, wenn Bewegung wahrgenommen bzw. nicht wahrgenommen wird
- Für das volle Smart Home Erlebnis im gesamten Zuhause: Erweitern Sie Ihr System mit der Hue Bridge (separat erhältlich) und entdecken Sie viele weitere Funktionen
- Zertifizierter, brandneuer Bewegungssensor „Made for Amazon“, der exklusiv für Echo Flex entwickelt wurde. Echo Flex ist separat auf Amazon erhältlich.
- Routinen erstellen: Erstellen Sie mithilfe der Alexa-App Ihre eigenen Routinen, die ausgelöst werden, wenn eine Bewegung erkannt wird. Passen Sie Alexa-Nachrichten wie "Willkommen zuhause" oder "Bewegung im Wohnzimmer erkannt" an, wenn eine Bewegung erkannt wird.
- Intelligente Lichtsteuerung: Wenn Sie über ein Smart Light oder einen Smart Plug verfügen, der mit dem Alexa-Dienst verbunden ist, können Sie in der Alexa-App eine Routine erstellen, die das automatische Einschalten ermöglicht, wenn eine Bewegung erkannt wird (und das Ausschalten, wenn für einen bestimmten Zeitraum keine Bewegung erkannt wird Sie geben an).
- Problemloses Setup: Sekundenschnelle Installation. Schließen Sie den Sensor einfach an den USB-Anschluss von Echo Flex an und Alexa erkennt ihn automatisch.
- Große Reichweite: Kann Bewegungen in bis zu 6 Metern Entfernung erkennen.
*Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Affiliate-Links verwendet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhalten wir eine Provision vom Verkäufer, für den Besteller entstehen keine Mehrkosten.