Ein digitaler Assistent wie Alexa im Haushalt ist eine feine Sache. Gut, Alexa kann weder kochen, noch die Spülmaschine ausräumen und auch beim Bügeln ist sie eine echte Null. Und doch hat sie ein paar Features, an die man sich schnell gewöhnt und nicht mehr missen möchte.
Der Timer – ein absolter Favorit
Die erste Funktion, die zum Favoriten wurde, war hier der Timer. Klassischer Anwendungsfall: Die Nudeln wurde gerade ins kochende Wasser gegeben und Alexas Timer wird auf die entsprechende Kochzeit gestellt. Und auch sonst gibt es viele Einsatzmöglichkeiten, z.B.:
- alle Kochzeiten
- sich selbst zu unliebsamen Tätigkeiten motivieren. Wer 5 Minuten begonnen hat, kommt oft in den Fluss und erledigt dann doch Dinge, die er schon lange vor sich hergeschoben hat.,
- mit den Kindern eine Zeit vereinbaren, in der aufgeräumt, gelernt oder gelesen wird
Während die Nudeln kochen, soll das Gemüse nur ein paar Minuten blanchieren? Kein Problem, es lassen sich mehrere Timer nacheinander stellen. Nachteil: Sind mehrere Timer gestellt, klingeln sie der Reihe nach. Es gibt keinen Hinweis, welcher Timer für was gestellt wurde. Hier ist also das Gedächtnis gefragt.
Erinnerungen einstellen
Jeden Donnerstag müssen die leeren Getränkekisten für die nächste Lieferung vor die Tür? Lasst Euch von Alexa daran erinnern. Das geht beispielsweise mit „Alexa, erinnere mich donnerstags um 9 Uhr an die Getränkekisten“ und Alexa schickt Euch zuverlässig die Erinnerung.
Listen verwalten
Listen sind eine unverzichtbare Hilfe bei der Organisation des Haushalts. Ohne weitere Skills sind die Einkaufliste und die ToDo-Liste auf Alexa verfügbar. Sagt dazu einach: „Alexa, setze xyz auf die ToDo-Liste„. Um etwas zu löschen, reicht der Befehl: „Alexa, lösche xyz von der xyz-Liste„.
Um abzufragen, was auf Euren Listen steht, sagt einfach: „Alexa, was steht auf der xyz-Liste.“
Um eine neue Liste zu erstellen, sagt einfach: „Alexa, erstelle eine Liste.“ Alexa fragt dann nach dem Namen der Liste und legt diese im Profil ab.
Frischer Kaffee am Morgen dank Smart Home Features
Wer eine mit Alexa kompatible Steckdose* besitzt, kann beispielsweise seine Kaffeemaschine oder den Wasserkocher am Morgen direkt über Alexa anwerfen. Entweder einfach über einen Sprachbefehl direkt die Steckdose aktivieren, über einen Zeitplan, der zuvor in der App eingerichtet wurde, oder auch über das Anstoßen einer Routine, in die diese Steckdose eingebunden ist.
Noch einfacher ist natürlich die Steuerung, wenn bereits die Geräte Smart Home-fähig sind. Beispielsweise gibt es von Tchibo die Qbo-Serie* an Kaffeemaschinen, die sich nach Aktivierung des Qbo-Skills * via Alexa steuern lässt. Mehr zur Qbo lest ihr in diesem ausführlichen Artikel.
Alles geht leichter mit Musik
Last, but not least: Mit Musik macht die Arbeit mehr Spaß. Viele Radiosender sind direkt über den Befehl „Alexa, spiele Radio xyz“ erreichbar. Probiert einfach aus, ob Euer Lieblingssender dabei ist. Alexa verbindet sich außerdem mit Music Unlimited* oder Spotify und spielt Eure Lieblingsmusik. Alles zum Musik hören mit Alexa haben wir Euch in diesem Artikel aufgeschrieben.