Wer noch nie sein Handy gedankenlos verlegt hat und danach verzweifelt gesucht hat, der hebe die Hand. Für alle anderen können diese Möglichkeiten, sich von Alexa* bei der Suche nach einem verlorenem Handy helfen zu lassen, interessant sein.
Der Nachteil von beiden hier vorgestellten Varianten: das Handy darf nicht auf lautlos gestellt sein. Ein Anruf auf ein lautloses Handy hilft uns leider nicht weiter. In diesem Fall müsst Ihr doch auf die iPhone- oder Android-eigenen Funktionen zurückgreifen.
Ein verlegtes Handy mit einem Skill wiederfinden
Im Skillshop findet Ihr beispielsweise den Skill Handy Finder*, der nach diesem Prinzip funktioniert: Nach der Aktivierung des Skills muss eine Telefonnummer angerufen werden und eine PIN hinterlegt werden, die von Alexa ausgegeben wird. Ist diese Registrierung erledigt, kann das Handy über „Alexa, wo ist mein Handy?“ angerufen werden.
Ein verlegtes Handy mit Hilfe von IFTT wiederfinden
Dafür braucht Ihr natürlich zunächst einen IFTT-Account und könnt dort den Trigger „Hey Alexa, call my device“ aktivieren. Nachdem Ihr das Applet aktiviert habt, müsst Ihr IFTTT mit Eurem Amazon-Alexa-Account verbinden. Danach könnt Ihr den Sprachbefehl festlegen, mit dem die Suche nach dem Telefon ausgelöst wird. Standardmäßig ist dort „call my phone“ hinterlegt. Beachtet, dass ihr das richtige Applet verwendet, dann das Applet „Tell Alexa to find your phone“ funktioniert nur in den USA.
*Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Affiliate-Links verwendet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhalten wir eine Provision vom Verkäufer, für den Besteller entstehen keine Mehrkosten.