Um wirklich alle Funktionen Eurer Toniebox nutzen zu können, müsst Ihr sie mit dem WLAN verbinden. Das ist z.B. dann notwendig, wenn Du Deine Toniebox erstmalig in Betrieb nimmst, einen neuen Tonie zum ersten Mal abspielst oder neue Inhalte für Deinen Kreativ-Tonie herunterladen möchtest.
Das Verbinden mit dem WLAN geht ganz einfach – wie, das erklären wir Euch hier.
Das braucht Ihr, um die Toniebox mit dem WLAN zu verbinden
Bevor es los gehen kann, müsst Ihr Folgendes beachten:
- Als Erstes benötigst Du natürlich Deine Toniebox und deren Ladestation, die an Strom angeschlossen sein sollte.
- Ihr müsst Euch in der Reichweite des WLANs befinden, mit dem Ihr Euch verbinden wollt. Achtung: Du benötigst ein WLAN mit 2.4 GHz. Ein 5‑GHz-WLAN wird von deiner Toniebox nicht unterstützt.
- Ihr braucht den passenden Netzwerkschlüssel und das Passwort.
- Haltet ein internfähiges Gerät, mit dem Ihr einen Browser aufrufen könnt, also ein Tablet, einen Laptop oder ein Smartphone bereit.
Dann geht Ihr so vor, um Eure Toniebox ins WLAN zu bekommen:
- Ruft auf Eurem WLAN-fähigen Gerät die Set-Up-Seite der Toniebox auf: https://meine.tonies.de/wifi
- Auf der Unterseite der Box findet Ihr die ID Eurer Toniebox, diese gebt Ihr nun auf der Webseite ein. Ab jetzt folgt Ihr einfach den Anweisungen auf der Webseite.
- Wenn ihr aufgefordert werdet, haltet beide Ohren der Toniebox für etwa 5 Sekunden gedrückt, bis ein blaues LIcht erscheint und ein Signalton ertönt. Lass beide Ohren los.
- Wählt im dann erscheinenden Dropdown-Menu eures Elan-fähigen Geräts das WLAN aus, mit dem die Musikbox verbunden werden soll und gebt den entsprechenden Netzwerkschlüssel ein.
- Klicke auf „Toniebox verbinden“.
- Wenn die Verbindung geklappt hat, hört Ihr nun eine Bestätigung aus der Toniebox: „Oh ja, jetzt bin ich bereit für die Tonies! Viel Spaß!„
Kann ich meine Toniebox auch mit mehreren Netzwerken verbinden?
Ja, das geht – und zwar mit bis zu sechs Netzwerken. Wenn die Verbindungen eingerichtet sind, sucht sich die Toniebox automatisch das jeweilige Netzwerk zur Verbindung aus. Ideal ist es beispielsweise, wenn die Kinder ihre Toniebox bei den Großeltern oder im Urlaub benutzen möchten oder auch für getrennte Paare, deren Kinder die Toniebox in beiden Haushalten betreiben.
Um die Toniebox mit einem weiteren Netzwerk zu verbinden, geht Ihr wieder auf die Seite https://meine.tonies.de/wifi und folgt wie oben den Anweisungen.
Was passiert, wenn die Toniebox das WLAN nicht findet?
Euch wird bei dem Versuch, die Toniebox mit dem WLAN zu verbinden, das gewünschte WLAN-Netz nicht angezeigt? Das könnte Abhilfe schaffen:
- Stelle sicher, dass Deine Toniebox in der Nähe des Routers befindet
- Überprüfe, ob Dein Router an ist und WLAN mit 2,4 GHz aktiviert ist (ein 5 GHz wird nicht unterstützt!)
- Überprüfe, ob die Verschlüsselung Deines Routers auf WPA2 eingestellt ist. WPA wird von der Toniebox nicht unterstützt, da diese Verschlüssellungsart als unsicher gilt.
- Und wenn sonst nicht anderes hilft, kommt hier der ultimative (aber in vielen Fällen tatsächlich effektiver) Tipp: starte den Router neu! Ziehe ihn ab besten ganz von Strom ab und warte 15 bis 20 Sekunden ab, bis Du ihn wieder anschaltest.
Die beliebtesten Tonies
*Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Affiliate-Links verwendet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhalten wir eine Provision vom Verkäufer, für den Besteller entstehen keine Mehrkosten.