Bild: ravensburger-gruppe.de
Die Auswahl der für den tiptoi verfügbaren Bücher ist mittlerweile riesig. Wir haben hier sieben Tipps für Tiptoi-Bücher, die Vorschulkindern altersgerecht Wissen vermitteln und außerdem viel Spaß und Unterhaltung versprechen, mit tiptoi-Produkte kann man nämlich prima lernen.
Merken und Konzentrieren
Altersempfehlung: 4 bis 6 Jahre
Sich länger auf etwas zu konzentrieren ist eine große Herausforderung für viele Vorschulkinder. Die liebevoll illustrierte Weltreise des Hundes Freddy hilft dabei, spielerisch und ohne erhobenen Zeigefinger.
Freddy reist um die Welt, um seine Freunde zu einem Gartenfest einzuladen. Dabei begegnet ihm allerlei Rätselhaftes und er braucht die Hilfe der Kinder, um den Rätseln auf den Grund zu gehen.
- Spielerisches und selbstständiges Lernen für Kinder von 4-6 Jahren
- Bei tiptoi kann bei einem Fehler ein Softwareupdate helfen oder eine Formatierung des Stiftes das Problem lösen
- Kopp, Susanne (Autor)
Dinosaurier
Altersempfehlung: 4 bis 7 Jahre
Dinosaurier faszinieren seit Jahrzehnten viele Kinder. Und es ist erstaunlich, wie viel Wissen Kinder sich in kurzer Zeit aneignen können, wenn ein Thema sie so richtig packt. Dieses Buch im kompakten Pocket-Format ist dafür genau die richtige Grundlage: zusammen mit dem Paläontologen Florian Fossilius erforschen die Kinder die Welt der Urzeitechsen.
- Neubauer, Annette (Autor)
Pferde und Ponys
Altersempfehlung: 4 bis 7 Jahre
Viele Kinder entwickeln sich im Laufe der Kindergarten-Zeit zu Pferdefans. Dieses Buch – ebenfalls aus der Serie Pocket-Wissen – ist dann ideales Futter für den Wissensdurst. Die Reiterin Lina führt durch das Buch, in dem alles über verschiedenen Pferderassen, Haltung und Pflege erklärt wird und die Kinder in die Welt eines Reiterhofs eintauchen können.
- Follert, Yvonne (Autor)
Erste Zahlen
Altersempfehlung: 4 bis 6 Jahre
Wie alt bin ich? Wie viele Tiere sind das? Diese Fragen beschäftigen früher oder später jedes Kindergartenkind. Die abstrakte Welt der Zahlen wird in diesem Buch besonders anschaulich mit Leben gefüllt. Mit Emma und Leo entdecken die Kinder die Zahlen von 1-20 anhand von typischen Alltagssituationen beim Einkaufen oder im Zoo.
Meine schönsten Kinderlieder
Altersempfehlung: 4 bis 7 Jahre
In diesem liebevoll illustrierten Buch können 18 klassische Kinderlieder wie „Die Vogelhochzeit“ oder „Ich bin ein kleiner Tanzbär“ angehört und nachgesungen werden. Ganz nebenbei wird aber auch erstes Musikwissen vermittelt. Was sind Noten? Was ist eine Strophe? Mit einfach nachzuspielenden Liedern und einer kindgerecht aufbereiteten Klaviatur kann sogar erste Instrumentenerfahrung gesammelt werden.
- Neudert, Cee (Autor)
Vorschulwissen
Altersempfehlung: 4 bis 6 Jahre
Hier ist der Name Programm: mit diesem Buch üben Kinder die Zuordnung von Farben und Formen, erweitern ihren Wortschatz und schulen das logische Denken.
Dank des sympathischen Dinos Hugo steht aber der Spaß im Vordergrund. Die Lernspiele orientieren sich am Kindergartenalltag und machen so die Zusammenhänge auch für Kinder leicht begreifbar.
- Kartongrösse (L x B x H): 28 x 24,5 x 1,7 cm
- Jebautzke, Kirstin (Autor)
Körper
Altersempfehlung: 4 bis 7 Jahre
Warum muss ich Zähneputzen? Woher kommt mein Schnupfen? Wozu braucht man Knochen? Der eigene Körper ist für alle Kinder ein spannendes Thema. Dieses Buch beantwortet viele Fragen rund um den menschlichen Körper auf anschauliche Weise mit Hilfe einer sympathischen Kinderärztin.
Das Buch ist ebenfalls im kompakten Pocket-Format und daher gut zum Mitnehmen geeignet.
- Prinz, Johanna (Autor)
Weitere Beschäftigungsideen für Kinder
- Toniebox – die Musikbox für Kinder
- Für welches Alter ist die Toniebox geeignet?
- Die 6 besten Podcasts für Kinder
- Die unterhaltsamsten Alexa Skills für Kinder gegen die Langeweile
*Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Affiliate-Links verwendet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhalten wir eine Provision vom Verkäufer, für den Besteller entstehen keine Mehrkosten.