Zum Inhalt springen

Der „Bitte nicht stören“-Modus bei Alexa

Alexa gelber Farbring

Ihr wollt eine Weile nichts von Alexa hören, keine Nachrichten, keine Anrufen, keine Drop-Ins empfangen und einfach nicht gestört werden – also zumindest nicht von Alexa (bei Familienmitgliedern und anderen Ablenkungen können wir Euch hier leider nicht helfen). Wie Ihr den smarten Lautsprecher in den Ruhe-Modus versetzt, erklären wir Euch hier.

Vorab: Beachtet, dass Ihr den „Bitte-nicht-stören“-Modus an jeder Alexa separat einstellen müsst!

„Bitte-nicht-stören“-Modus einschalten

  • Variante 1: Sagt zu Alexa: „Schalte Bitte-nicht-stören ein“. So easy-peasy geht das.
  • Variante 2: Geht in der App auf Mehr – Einstellungen – Geräteeinstellungen, wählt dort den Echo aus, den Ihr in den Modus schalten wollt, und schaltet Ihn dann unter „Bitte nicht stören“ an.

Das das Einschalten geklappt hat, erkennt Ihr daran, dass Alexa nun ein lila Licht aussendet.

„Bitte-nicht-stören“-Modus ausschalten

  • Variante 1: Sage: „Alexa, deaktiviere Bitte-nicht-stören“.
  • Variante 2: Um Alexa über die App wieder in den Aktiv-Zustand zu versetzen, geht genauso vor wie beim Einschalten (s.o.) – nur eben anders herum.

Zeitgesteuert in den „Bitte-nicht-stören“-Modus

Um den „Bitte-nicht-stören“-Modus regelmäßig zu bestimmten Zeiten zu aktiveren, müsst Ihr in die App gehen. Ruft wieder Mehr – Einstellungen – Geräteeinstellungen und den Echo, für den Ihr den Mous einstellen wollte auf. Hier findet Ihr unter „Bitte nicht stören“ den Punkt „Planmäßig“. Hier legt Ihr den Beginn und das Ende fest, wann der „Bitte-nicht-stören“-Modus täglich aktiviert werden soll.

Aktuell ist es leider nur möglich eine feste Uhrzeit für jeden Tag einzustellen, ohne die Möglichkeit einzelne Tage zu unterscheiden. Zumindest eine Unterscheidung von Werktags und Wochenende wäre hier schon wünschenswert.

Alternativ: Alexa ganz ausschalten

Der „Bitte-nicht-stören“-Modus geht Euch nicht weit genug und Ihr wollt Alexa wirklich komplett ausschalten. Wie das geht, lest Ihr in diesem Artikel:

  • Alexa ausschalten…

*Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Affiliate-Links verwendet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhalten wir eine Provision vom Verkäufer, für den Besteller entstehen keine Mehrkosten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert