Zum Inhalt springen

Den Alexa Lautsprecher Echo Dot einrichten: So geht’s

Ihr seid nun stolze Besitzer eines Amazon Echo Dot´s und möchtet Alexa so schnell wie möglich erste Anweisungen geben? Damit die Smartassistentin überhaupt auf eure Spracheingabe reagiert, muss der smarte Lautsprecher zunächst eingerichtet werden. Achtung Spoiler: Nein, dafür muss kein technikaffiner Freund zur Hilfe geholt werden. Ihr könnte das mithilfe unserer kompakten und leicht verständlichen Anleitung einfach selbst erledigen.

Echo Dot einrichten Schritt für Schritt: Eine Kurzanleitung 

Statt langer Bedienungsanleitungen mit kryptischen Bildern und Texten: Im Folgenden haben wir euch eine Anleitung erstellt, wie ihr den Echo Dot ganz einfach während des Mittagsschlafes eurer Kinder selbst in Betrieb nehmen könnt. 

Schritt 1: WLAN

Ohne aktive Internetverbindung geht bei Alexa nix! Also stellt erst einmal sicher, dass Euer WLAN-Netz aktiv ist und haltet das Passwort parat.

Schritt 2: Stromversorgung

Klar: Alexa funktioniert nur mit Strom. Also gilt es: das Gerät auspacken und mit Hilfe des mitgelieferten Kabels an eine Steckdose anschließen. Einen Akku hat Amazon seinen smarten Lautsprechern leider nicht spendiert (eigentlich schade, oder?) – ein Netzstecker in der Nähe von Echo-Geräten ist also zwingend erforderlich.

Ist Alexa mit dem Strom verbunden? Jetzt einfach kurz warten, bis die Farbe des Leuchtrings sich von blau auf orange ändert und Alexa Euch zum ersten mal begrüßt. Das Gerät befindet sich nun im Einrichtungsmodus. Ein Tipp: durch das durch ein fünf-sekündiges Drücken der Aktionstaste kann man Echo-Geräte jederzeit auch manuell in den Einrichtungsmodus versetzten.

Schritt 3: Alexa App herunterladen und einrichten

Noch eine App? Ja, sie ist zwingend erforderlich, um den Echo Dot einzurichten. Die Alexa App ist kostenlos und steht für alle Endgeräte im jeweiligen App Store zur Verfügung.

Für Android-Geräte: Amazon Alexa-App im Google Play – Store

Für Apple-Geräte: Amazon-Alexa-App im Apple-App-Store

Wenn Ihr die App zum ersten mal öffnet, werdet Ihr euch den Einrichtungsprozess geführt.

Schritt 4: Echo Dot über die Alexa App einrichten

Sobald Alexa sich im Einrichtungsmodus befindet und die Alexa App geöffnet ist, erscheint im Idealfall dieses Bild auf dem Smartphone:

Ab hier geschieht die Einrichtung des Echo Lautsprechers wie von Zauberhand fast ganz von sich allein: einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen, fertig!

  • Gerät hinzufügen

Wichtig ist das Plus-Symbol am oberen, rechten Bildschirmrand. Darüber navigiert ihr zum Feld „Gerät hinzufügen“ und wählt den Punkt „Amazon Echo“ und dann „Echo Dot“ aus. Alternativ könnt ihr das Menu „Gerät hinzufügen“ auch jederzeit über den Reiter „Mehr“ erreichen:

  • Generation auswählen

Im Anschluss werden euch die jeweiligen Generationen angezeigt, aus denen ihr die richtige auswählt. Anhand der gezeigten Bilder könnt ihr das auf einen Blick erkennen. Den Echo Dot der aktuellen 2. Generation kann man übrigens gar nicht verkennen – er ist rund wie ein Ball.

Echo Dot (4. Generation) | Smarter Lautsprecher mit Uhr und Alexa | Weiß
  • Wir stellen vor: Echo Dot mit Uhr – unser beliebtester smarter Lautsprecher mit Alexa. Das geradlinige, kompakte Design sorgt für satten Klang, dank klarem Sound und ausgewogener Basswiedergabe.
  • Perfekt für Ihren Nachttisch – Das LED-Display zeigt die Uhrzeit, Wecker sowie Timer an. Durch eine kurze Berührung an der Oberseite können Sie außerdem einen Wecker in den Schlummermodus versetzen.
  • Standortzugriff erlauben

Nun müsst ihr Alexa noch den Zugriff auf den Standort erlauben. Das gelingt entweder über Bluetooth-fähige Geräte in der Nähe oder über eine WLAN-Verbindung. Blinkt das Gerät jetzt in Orange auf? Super, dann seid ihr noch auf dem richtigen Kurs. 

  • Verfügbare Geräte

Unter dem Reiter „verfügbare Geräte“ müsste jetzt eurer Echo Dot auftauchen. Den Eintrag tippt ihr jetzt einfach an. 

  • Mit Lautsprecher verbinden

Ihr werden jetzt gefragt, ob ihr den Echo Dot über Bluetooth oder ein Audiokabel mit einem externen Lautsprecher verbinden wollt. Dazu werden verschiedene Auswahlmöglichkeiten angeboten, aus denen ihr „integrierten Echo-Lautsprecher verwenden“ antippt. Ihr könnt dem Lautsprecher jetzt noch einen Raum zuweisen – fertig. 

Hat die automatische Einrichtung des Echo Dot nicht geklappt?Manchmal klappt die Suche nach verfügbaren Geräten nicht automatisch und es erscheint statt des Gerätes auf dem Bildschirm eine Fehlermeldung. Das ist immer noch kein Grund, den technikaffinen Freund anzurufen. Auf dieser Seite findet ihr ab Punkt 11 dafür ein sehr einfache Anleitung, wie eine manuelle Einrichtung des Echo Dot funktioniert. 

So könnt ihr dem Echo Dot Sprachbefehle per Smartphone erteilen

Nach der Einrichtung des Echo Dot könnt ihr nun einfach in den Raum hineinrufen, eure Wunschmusik wählen oder einen Telefonanruf starten. Wenn ihr dem Echo Dot über euer Smartphone Befehle erteilen wollt, dann sind noch ein paar kleine Einrichtungsschritte dafür nötig.  Dazu öffnet ihr wieder eure Alexa App auf dem Smartphone und folgt diesen Einrichtungsschritten:

  1. Tippt auf das Alexa-Symbol, das sich am unteren Bildschirmrand befindet
  2. Erlaubt Alexa den Standortzugriff und den Zugriff aufs Mikro
  3. Dars wars schon. 

Jetzt könnt ihr zum Beispiel auch vom Wohnzimmer aus die Alexa im Kinderzimmer starten und eure Kinder ans Zähneputzen erinnern. 

Die Einrichtung des Alexa Echo Dot ist jetzt geschafft. War doch ganz einfach oder? 

AngebotBestseller Nr. 1
Echo Dot (5. Generation, 2022) | Smarter Bluetooth Lautsprecher mit Alexa | Anthrazit
  • Echo Dot klang noch nie so gut – Genieße ein noch besseres Audioerlebnis als mit den Vorgängermodellen von Echo Dot mit Alexa, für klarere Stimmen, tieferen Bass und satten Klang in jedem Raum.
  • Deine Lieblingsinhalte und -musik – Spiel Musik, Hörbücher und Podcasts von Amazon Music, Apple Music, Spotify, Deezer und weiteren, und lass sie über Bluetooth überall in deinem Zuhause erklingen.
  • Alexa hilft dir gerne – Frag Alexa nach dem Wetter, nach Informationen oder bitte sie, dir einen Witz zu erzählen oder einen Timer zu stellen – ganz einfach per Sprachbefehl. Du brauchst etwas mehr Zeit am Morgen? Tippe Echo Dot einfach an, um die Schlummerfunktion für Wecker zu nutzen.
  • Mehr Komfort in deinem Zuhause – Steuere kompatible Smart Home-Geräte per Sprachbefehl und erstelle Routinen mit Aktivierung durch die Temperatursensoren für den Innenbereich. Nutze Routinen, um deinen smarten Ventilator zu starten, wenn die Temperatur für deine Vorlieben zu hoch ist.
  • Gekoppelte Geräte können mehr – Mit kompatiblen Echo-Geräten in unterschiedlichen Räumen erklingt die Musik überall in deinem Zuhause, und mit Fire TV kannst du dein eigenes Heimkinosystem erstellen.
Bestseller Nr. 2
Echo Dot (3. Gen.) Intelligenter Lautsprecher mit Alexa, Anthrazit Stoff
  • Unser beliebtester smarter Lautsprecher – Jetzt mit neuem Stoffdesign sowie verbessertem Lautsprecher für volleren und kräftigeren Klang.
  • Steuern Sie die Musikwiedergabe per Sprachbefehl – Streamen Sie Songs von Amazon Music, Spotify, TuneIn und weiteren. Sie können auch Hörbücher von Audible hören.
  • Vollerer, besserer Klang – Verbinden Sie das Gerät mit einem zweiten Echo Dot (3. Gen.) für vollen Stereosound. Füllen Sie Ihr Zuhause mit Musik mit kompatiblen Echo-Geräten in verschiedenen Räumen.
  • Stets bereit – Alexa kann Musik abspielen, Fragen beantworten, die Nachrichten und den Wetterbericht vorlesen, Wecker stellen, kompatible Smart Home-Geräte steuern und vieles mehr.
  • Bleiben Sie in Verbindung – Sie können Personen, die ein Echo-Gerät, die Alexa App oder Skype haben, per Sprachbefehl anrufen oder ihnen Nachrichten schicken. Verbinden Sie sich direkt über Drop In mit anderen Räumen in Ihrem Zuhause oder machen Sie eine Ankündigung auf allen kompatiblen Echo-Geräten.
AngebotBestseller Nr. 3
Echo Dot (5. Gen, 2022) mit Uhr | Smarter Lautsprecher mit Uhr und Alexa | Graublau
  • Echo Dot klang noch nie so gut – Genieße ein noch besseres Audioerlebnis als mit den Vorgängermodellen von Echo Dot mit Alexa, für klarere Stimmen, tieferen Bass und satten Klang in jedem Raum.
  • Die Uhrzeit und mehr auf einen Blick – Das verbesserte LED-Display zeigt die Uhrzeit, Wecker, das Wetter, Songtitel und mehr.
  • Deine Lieblingsinhalte und -musik – Spiel Musik, Hörbücher und Podcasts von Amazon Music, Apple Music, Spotify, Deezer und weiteren, und lass sie über Bluetooth überall in deinem Zuhause erklingen.
  • Alexa hilft dir jederzeit – Bitte Alexa, dir Informationen zum Wetter oder Songtitel anzuzeigen, frage sie nach Informationen oder bitte sie, dir einen Witz zu erzählen oder einen Timer zu stellen – ganz einfach per Sprachbefehl. Du brauchst etwas mehr Zeit am Morgen? Tippe deinen Echo Dot mit Uhr einfach an, um die Schlummerfunktion für Wecker zu nutzen.
  • Mehr Komfort in deinem Zuhause – Steuere kompatible Smart Home-Geräte per Sprachbefehl und erstelle Routinen mit Aktivierung durch die Temperatursensoren für den Innenbereich. Nutze Routinen, um deinen smarten Ventilator zu starten, wenn die Temperatur für deine Vorlieben zu hoch ist.

*Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Affiliate-Links verwendet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhalten wir eine Provision vom Verkäufer, für den Besteller entstehen keine Mehrkosten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert