Die Alexa App ist ein ständiger Begleiter beim Einsatz des smarten Lautsprechers*: bereits die Installation funktioniert nur mittels der zuvor heruntergeladenen App. Auch im weiteren Betrieb brauchen wir immer wieder die App, beispielsweise um neue Geräte hinzufügen oder individuelle Funktionen einzustellen. Wir stellen Euch hier die App und ihre Funktionen vor.
Systemvoraussetzung am Smartphone oder Tablet
Um die App auf dem Smartphone oder Tablett installieren zu können, müssen folgende Systemvoraussetzungen erfüllt sein:
- Android 5.0 oder höher
- iOS 9.0 oder höher
- Fire OS 3.0 oder höher (auf Alexa-fähigen Firetablet automatisch heruntergeladen)

Die App am PC
Wer lieber am PC arbeitet und Windows 10 hat, kann sich die App auch für den heimischen Computer herunterladen – dies geht ganz einfach im Microsoft Store. Wer mit einem anderen Betriebsystem arbeitet kann Alexa auch direkt über den Browser unter der Adresse alexa.amazon.de steuern und einrichten.
Alexa einrichten
Um Alexa in Betrieb nehmen zu können, müsst Ihr Euch zunächst die Alexa App aufs Smartphone oder den PC herunterladen, um den Echo Lautsprecher mit dem WLAN zu verbinden. Die App gibt es sowohl im Playstore als auch bei iTunes. Wie die Einrichtung dann funktioniert, haben wir Euch in diesem Artikel beschrieben.
Verschiedene Dienste einrichten
- Listen verwalten (Standard: Einkaufsliste und toDo-Liste)
- Erinnerungen und Kalender verwalten und ggf. löschen
- Skills aktivieren
- Alexa mit einem Musikdienst verbinden: Uber das Burger-Menu links oben auf Einstellungen gehen,dann unter Alexa-Einstellungen Musik auswählen. Hier mit dem gewünschtenStreaming-Dienst verbinden.
- Den Kalender einrichten: Auch der Kalender wird auf diesem Weg ausgewählt undverbunden: Uber das Burger-Menu links oben auf Einstellungen gehen, dann unterAlexa-Einstellungen Kalender auswählen. Hier den gewünschten Kalender auswählenund autorisieren.
- Leuchten, Steckdosen und andere Geräte fürs Smarthome verbinden
Routinen anlegen
Routinen sind eine Abfolge von Befehlen, die automatischausgeführt werden, wenn ein Startbefehl gegeben wird. Beispielsweise kann nachdem Befehl „Alexa, gute Morgen“, ein Radiosender gestartet werden, das Licht in bestimmten Räumen angeschaltet werden und die Kaffeemaschine anspringen. Mehr zu Routinen findet ihr in diesem Beitrag.
*Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Affiliate-Links verwendet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhalten wir eine Provision vom Verkäufer, für den Besteller entstehen keine Mehrkosten.