Der digitale Assistent Alexa ist in der Küche erstaunlich vielseitig und kann schnell zu einer belieben Küchenhilfe werden: bei der Rezptauswahl, fürs Einkaufen und beim Kochen. Nur Abspülen kann Alexa leider nicht.
Nichts vergessen: Einkaufsliste
Die praktischste Skill, um Dinge direkt auf die Einkaufsliste setzen zu lassen ist Bring!*. Nachdem das Konto mit der App verknüpft ist , könnt Ihr sich ganz leicht Artikel auf die Liste setzen, wieder herunternehmen, Euch die Liste vorlesen lassen und das auch verschiedenen Listen.
In der Alexa App gibt es auch eine integrierte Einkaufsliste, Ihr findet sie ganz einfach im Menu unter Listen. Um dort etwas hinzuzufügen, sagt einfach: „Alexa, setzte xyz auf die Einkaufsliste.“
Unverzichtbar in der Küche: der Timer
Der Timer, ganz allgemein ist er praktisch, in der Küche aber mittlerweile fast unverzichtbar. Gemüse kurz blanchieren, die Nudeln al dente kochen, den Kuchen nicht im Ofen vergessen – überall hilft der Timer. Probiert es aus, ihr werdet ihn auch bald nicht mehr missen wollen. Genaueres zur Bedienung des Timers erfahrt ihr unter erste Schritte.
Abgelaufene Lebensmittel im Kühlschrank? Nicht mit diesem Skill
Lebensmittel, die im Kühlschrank nach hinten rutschen, unbemerkt ablaufen und dann weggeworfen werden müssen, sind ärgerlich. Um dies zu verhindern, gibt es den Skill Mein Kühlschrank *. Beim Einräumen der Einkäufe in den Kühlschrank sagt man Alexa beispielsweise „Milch, haltbar bis 22. Mai“ usw. Anschließend kann der Inhalt des Kühlschranks über Alexa aufgerufen werden und so die Lebensmittelverschwendung verringert werden. Wie der Skill am besten eingesetzt wird, erklärt der Entwickler, ein IT Professor, selbst in einigen YouTube-Videos.
Übrigens werfen wir pro Person jedes Jahr 55 Kilo Lebensmittel weg – ein Skill, der hilft diese Menge zu reduzieren, ist also sowohl für den Geldbeutel als auch für unsere Umwelt sinnvoll.
Lebensmittel richtig lagern
Um die Lebensmittelverschwendung weiter einzudämmen, ist eine richtige Lagerung der eingekauften Lebensmittel wichtig? Denn wie lagere ich Tomaten richtig? Gehören Gurken in den Kühlschrank? Diese und viele andere Fragen rund um die Lagerung von Lebensmitteln beantwortert der Skill Lagerfuchs*. Fragt beispielsweise einfach „Alexa, frage Lagerfuchs ob Bananen in den Kühlschrank müssen“.
Saisonkalender
Dass Erdbeeren im Frühsommer deutlich aromatischer sind als im Februar ist kein Geheimnis. Auch anderes Obst und Gemüse schmeckt besser, wenn es zu einer Zeit gegessen wird, wenn es auch reif und geerntet werden kann. Auch die Klimabilanz fällt deutlich besser aus. Genug Gründe also sich der Saison entsprechend zu ernähren. Wer keinen Kalender in der Küche aufhängen möchte, kann sich von Alexa mit der Saisonkalender Skill* helfen lassen. Fragt z.B:
- Alexa, welches Gemüse hat gerade Saison?
- Alexa, gibt es gerade frischen Kohlrabi?
Auf der Suche nach leckeren Rezepten?
Euch fehlen noch Ideen für ein feines Abendessen? Gerne kindertauglich? Schaut mal bei unserem Partnerblog kontor453.de vorbei.
*Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Affiliate-Links verwendet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhalten wir eine Provision vom Verkäufer, für den Besteller entstehen keine Mehrkosten.